Serviceliste
-
Marco KlöberListenelement 1
Herr Klöber ist der Geschäftsinhaber des Institutes.
Er besitzt die fundierte dreijährige Ausbildung zur Bestattungsfachkraft.
Sein Tätigkeitsfeld umfasst:
- Beratung von Angehörigen
- Vorsorgeberatung
- Hygienische Verstorbenenversorgung
- Individuelle Trauerdekoration
- Durchführung von Trauerfeiern
- Überführung von Verstorbenen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Schulungen
- Kaufmännische Unternehmensführung
- Grabtechnik
-
Sylvia KaiserListenelement 3
Frau Kaiser ist tätig als Assistentin der Geschäftsleitung und betreut Sie in unserem Hauptsitz in Großröhrsdorf.
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst:
- Zuarbeit für die Geschäftsführung
- Beratung von Angehörigen
- Vorsorgeberatung
- Organisation der Bestattungsaufträge
- persönliche Betreuung von Abschiednahmen
- Erstellen von Trauerdruckkarten
- Kranzschleifendruck
-
Kerstin Paulick
Frau Paulick betreut Sie in unsere Geschäftsstelle in Pulsnitz.
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst:
- Beratung von Angehörigen
- Vorsorgeberatung
- Organisation von Bestattungsaufträgen
- Individuelle Trauerfeierdekoration
- persönliche Betreuung von Abschiednahmen und Trauerfeiern
- Trauerdruck
-
Katrin Kammer
Frau Kammer betreut Sie in unseren Filialen in Bischofswerda und Neukirch/Lausitz.
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst:
- Beratung von Angehörigen
- Vorsorgeberatung
- Organisation von Bestattungsaufträgen
- Individuelle Trauerfeierdekoration
- persönliche Betreuung von Abschiednahmen und Trauerfeiern
- Überführung und Versorgung Verstorbener
- Trauerdruck
-
Mike Baumann
Herr Baumann ist Mitarbeiter unseres Fuhrparks.
Sein Tätigkeitsfeld umfasst:
- Erstkontakt im Trauerhaus
- Überführung von Verstorbenen
- Hygienische Verstorbenenversorgung
- Individuelle Trauerfeierdekoration
- Durchführen und Betreuung von Trauerfeiern
- Grabtechnik
-
Thomas Lachmann
Herr Lachmann ist Mitarbeiter unseres Fuhrparks.
Sein Tätigkeitsfeld umfasst:
- Erstkontakt im Trauerhaus
- Überführung von Verstorbenen
- Hygienische Verstorbenenversorgung
- Individuelle Trauerfeierdekoration
- Durchführen und Betreuung von Trauerfeiern
- Grabtechnik
-
Lutz Kaiser
Herr Kaiser ist Mitarbeiter unseres Fuhrparks.
Sein Tätigkeitsfeld umfasst:
- Individuelle Trauerfeierdekoration
- Durchführen und Betreuung von Trauerfeiern
-
Laura Berndt
Frau Berndt absolvierte bei uns im Zeitraum von 2021 bis 2024 ihre Ausbildung zur Bestattungsfachkraft erfolgreich und betreut Sie in unserem Hauptsitz in Großröhrsdorf sowie den Filialen Arnsdorf und Pulsnitz.
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst:
- Beratung von Angehörigen
- Vorsorgeberatung
- Organisation der Bestattungsaufträge
- Erstellen von Trauerdruckkarten
- Kranzschleifendruck
- Überführung von Verstorbenen
- Hygienische Verstorbenenversorgung
- persönliche Betreuung von Abschiednahmen
- Individuelle Trauerfeierdekoration
- Durchführen und Betreuung von Trauerfeiern
-
Erik Schwarz
Herr Schwarz hat am 1. September 2023 seine Ausbildung bei uns zur Bestattungsfachkraft begonnen. Im selbigem Jahr konnten wir ihn bereits zu einem Schülerpraktikum in unserer Hauptgeschäftsstelle Großröhrsdorf begrüßen. Er wird in alle Tätigkeitsfelder unserer Bestattungshäuser eingebunden und befindet sich ansonsten, im Rahmen seiner Ausbildung, in der Berufsschule in Bad Kissingen oder im Bundesausbildungszentrum der Bestatter in Münnerstadt. Wir freuen uns, dass er sich für die Ausbildung in unserem Bestattungsinstitut entschieden hat und werden ihm mit unserer langjährigen Erfahrung das nötige Wissen für die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft vermitteln.
-
Helen Freudenberg
Frau Freudenberg hat am 1. September 2024 ihre Ausbildung bei uns zur Bestattungsfachkraft begonnen. Wir konnten sie bereits zu mehreren Schülerpraktika in unserer Hauptgeschäftsstelle in Großröhrsdorf begrüßen. Sie wird in alle Tätigkeitsfelder unserer Bestattungshäuser eingebunden und befindet sich ansonsten, im Rahmen ihrer Ausbildung, in der Berufsschule in Bad Kissingen oder im Bundesausbildungszentrum der Bestatter in Münnerstadt. Wir freuen uns, dass sie sich für die Ausbildung in unserem Bestattungsinstitut entschieden hat und werden ihr mit unserer langjährigen Erfahrung das nötige Wissen für die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft vermitteln.
-
Raphael Haase
Herr Haase hat am 1. September 2024 seine Ausbildung bei uns zur Bestattungsfachkraft begonnen. Bereits im vorherigen Jahr konnten wir ihn zu einem Schülerpraktikum in unserer Hauptgeschäftsstelle in Großröhrsdorf begrüßen. Er wird in alle Tätigkeitsfelder unserer Bestattungshäuser eingebunden und befindet sich ansonsten, im Rahmen seiner Ausbildung, in der Berufsschule in Bad Kissingen oder im Bundesausbildungszentrum der Bestatter in Münnerstadt. Wir freuen uns, dass er sich für die Ausbildung in unserem Bestattungsinstitut entschieden hat und werden ihm mit unserer langjährigen Erfahrung das nötige Wissen für die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft vermitteln.